Thoth zeichnet die Taten der verstorbenen Person auf

Als Gott der Weisheit und Aufzeichnung spielte Thoth eine bedeutende Rolle in der mythologischen Vorstellung vom Leben nach dem Tod. In diesem Ritual wird Thoth gezeigt, wie er die Taten der verstorbenen Person aufzeichnet, um sicherzustellen, dass die Aufzeichnungen jeder Seele korrekt und vollständig sind. In diesem Gemälde spielt sich die Szene in der Halle der Gerechtigkeit ab, wo Thoth den Griffel des heiligen Schriftgelehrten hält und Einträge in die Seelenaufzeichnungen macht. Die Atmosphäre ist ernst und feierlich und spiegelt Thoths Rolle als Hüter der Wahrheit und der Aufzeichnungen wider.